^

Kurs-Info

JA Dorsten- Fobi für TPP aus Dorsten

Gute Elternarbeit in der Kindertagespflege: Vertrauen aufbauen – Konflikte vorbeugen – Gespräche gestalten/ Konflikte – Konfliktgespräche – funktionierende Zusammenarbeit als Team in der Tagespflege

Gute Elternarbeit in der Kindertagespflege: Vertrauen aufbauen – Konflikte vorbeugen – Gespräche gestalten/ Konflikte – Konfliktgespräche – funktionierende Zusammenarbeit als Team in der Tagespflege
Voraussetzungen für zielführende (manchmal auch schwierige) Gespräche ist die gelingende Kommunikation zwischen den Beteiligten.

Die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern der betreuten Tageskinder ist die Grundlage einer guten Zusammenarbeit. Dabei gehören die Gespräche mit den Eltern zum Alltag der Kindertagespflege.
Die Begleitung der Eltern bei der Entwicklung ihrer Kinder setzt eine vertrauensvolle Beziehung und einen offenen Austausch voraus. Um ein offenes, vertrauensvolles Miteinander zu den Eltern aufzubauen und zu gewährleisten und um Konflikten, Spannungen und Missverständnissen vorzubeugen, müssen wir die Belange
unseres Gegenübers wahrnehmen und verstehen.
Ein bewusstes Gesprächsverhalten und ein konstruktiver Umgang mit Konflikten hilft uns bei der Erziehungspatenschaft enorm.
Wie dies gelingen kann, werden wir anhand praktischer Beispiele sowie ergänzend durch Hintergrundinformationen erfahren und besprechen.

Die Anmeldung ist nur für die TPP aus Dorsten!!!

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.

Information und Anmeldung zu dieser Fortbildung über Frau Küfer
Fachberatung der Kindertagespflege der Stadt Dorsten, 02362 99664574

Zeitraum: Sa, 27.05.2023, 1 Termin
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort: Dorsten; FBS Dorsten-Marl, Raum J1
Gebühr:
Leitung: Susanne Hüttner
Kursnummer: A5741-105
Terminliste: 
  • Samstag, 27.05.2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    Dorsten; FBS Dorsten-Marl, Raum J2
  • Samstag, 27.05.2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    Dorsten; FBS Dorsten-Marl, Raum J1

Eine Anmeldung über unsere Homepage ist für diesen Kurs nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unser Sekretariat.

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung

Benutzer-Login

Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

Kursabmeldung

Möchten Sie sich von einem unserer Kurse wieder abmelden?

Nutzen Sie unser Abmeldeformular!

Matomo-Code