Egal was die unzähligen Pilzbücher so alles auf den Umschlagseiten versprechen, für einen vollen Korb sorgen sie alle nicht. Das müssen Sie schon allein regeln. Aber wie? Sie müssen also schon zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Wir helfen Ihnen dabei!
Der Kurs startet mit einem kleinen Theorieteil in der FBS Dorsten-Marl. Fragen rund um das Thema werden dann gerne beantwortet.
Danach begeben wir uns gemeinsam in den Wald. Viele leicht kenntliche Pilzarten trifft man in den verschiedenen hiesigen Lebensräumen an; diese werden vor Ort im Wald gezeigt und besprochen.
Alle Speisepilze werden zum Zwecke einer genussvollen Verköstigung mitgenommen: In der Küche der FBS Dorsten-Marl erfolgt nämlich anschließend die Zubereitung des wertvollen Sammelgutes - vorausgesetzt wir finden genügend Pilze!
Die Lebensmittelumlage ist bereits in der Gebühr enthalten.
Zu dieser Exkursion sind Familien mit ihren Kindern besonders eingeladen. Für Kinder ist die Veranstaltung kostenfrei.
Bitte bringen Sie Ersatzschuhe mit!
Mitbringen: festes Schuhwerk, Ersatzschuhe, Spankörbchen oder ähnliches zum Sammeln - keine Plastiktüten!!!, Pilzmesser oder kleines Messer, Lektüre über Pilze/Bestimmungsbücher falls vorhanden