FBS Dorsten-Marl

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Fortbildung für Tagespflegepersonen aus Dorsten
Gute Elternarbeit in der Kindertagespflege: Vertrauen aufbauen – Konflikte vorbeugen
Gute Elternarbeit in der Kindertagespflege: Vertrauen aufbauen - Konflikte vorbeugen

Referent*in

Susanne Hüttner

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Kursort

Dorsten; FBS Dorsten-Marl, Raum J1

Gute Elternarbeit in der Kindertagespflege: Vertrauen aufbauen – Konflikte vorbeugen – Gespräche gestalten/ Konflikte – Konfliktgespräche – funktionierende Zusammenarbeit als Team in der Tagespflege
Voraussetzungen für zielführende (manchmal auch schwierige) Gespräche ist die gelingende Kommunikation zwischen den Beteiligten.

Die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern der betreuten Tageskinder ist die Grundlage einer guten Zusammenarbeit. Dabei gehören die Gespräche mit den Eltern zum Alltag der Kindertagespflege.
Die Begleitung der Eltern bei der Entwicklung ihrer Kinder setzt eine vertrauensvolle Beziehung und einen offenen Austausch voraus. Um ein offenes, vertrauensvolles Miteinander zu den Eltern aufzubauen und zu gewährleisten und um Konflikten, Spannungen und Missverständnissen vorzubeugen, müssen wir die Belange
unseres Gegenübers wahrnehmen und verstehen.
Ein bewusstes Gesprächsverhalten und ein konstruktiver Umgang mit Konflikten hilft uns bei der Erziehungspatenschaft enorm.
Wie dies gelingen kann, werden wir anhand praktischer Beispiele sowie ergänzend durch Hintergrundinformationen erfahren und besprechen.

Die Anmeldung ist nur für die TPP aus Dorsten!!!

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.

Information und Anmeldung zu dieser Fortbildung über Frau Küfer
Fachberatung der Kindertagespflege der Stadt Dorsten, 02362 99664574
Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

A5741-105

Datum

Sa 27.05.2023

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Dauer

1 Termine

0,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Bei einer Anmeldung können abweichende Preise aufteten.
Keine Webanmeldung möglich