FBS Dorsten-Marl

Gesellschaft - Politik - Umwelt

Was gibt’s neues zu Klimawandel und Klimaschutz?
Klimawandel in Polargebieten
Klimawandel in Polargebieten

Referent*in

Frithjof C. Küpper

Kategorie

Gesellschaft - Politik - Umwelt

Kursort

Dorsten; Realschule St.Ursula

Wetterextreme, Hitzewellen, Lebensraumverlust - die Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher sicht- und spürbar.
In seinem Vortrag zum Klimawandel lässt Prof. Dr. Frithjof Küpper das Publikum an seinen Forschungen in der Arktis und Antarktis teilhaben. Leicht verständlich schildert er die Tragweite des Klimawandels, die sich in den Polargebieten in besonderer Weise zeigt.

Prof. Dr. Frithjof Küpper leitet den Lehrstuhl für marine Biodiversität an der University of Aberdeen, Scotland, UK und zählt zu den weltweit anerkannten Meeresbiologen und Klimaforschern.

„Der Klimawandel ist die zentrale Schicksalsfrage für das Fortbestehen der Zivilisation“, sagt der gebürtige Marler. „Die Menschheit muss dieses Problem lösen“.
So spannt er einen Bogen vom weltweiten Klimawandel über politische Herausforderungen bis hin zu lokalen Handlungsmöglichkeiten und Denkanstößen für den individuellen Beitrag zum Klimaschutz.
Trotz aller negativen Nachrichten schöpft er Hoffnung: „Es gibt Lösungsansätze. Wir haben eine Chance und sollten sie nutzen“.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Kreis Recklinghausen e.V.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!

Vortragsort ist die Aula der St. Ursula Realschule, Nonnenkamp 14 in Dorsten
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

A5724-101

Datum

So 07.05.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Dauer

1 Termine

0,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Bei einer Anmeldung können abweichende Preise aufteten.

29 vorrätig

Bitte beachten: Hier bitte nur zusätzliche Teilnehmende hinzufügen